Implantat-Chirurgie

Was ist ein Implantat?

Implantate sind Metallstrukturen aus Titan oder Titanlegierungen, die in den Kieferknochen von Patienten eingesetzt werden, die ihre Zähne verloren haben. Sie werden anstelle der verlorenen Zähne der Patienten eingesetzt, und es wird versucht, die beabsichtigte Verwendung der Zähne mit den darauf angebrachten Prothesen zu erreichen. Kurz gesagt, es handelt sich um das Einsetzen von Schraubenzähnen in den Kieferknochen.

In welchen Fällen sind Implantate möglich?

Es ist wichtig, daran zu denken, dass unsere Zähne nicht nur unser Kauvermögen, sondern auch unsere Sprache und unser Aussehen beeinflussen. Implantate können bei Einzelzahndefiziten, Mehrfachzahndefiziten oder vollständigem Fehlen von Zähnen eingesetzt werden.

Für wen kommen Implantate in Frage?

  • Eine normale Wunde hat die Fähigkeit zu heilen,
  • Gesunde Knochenstruktur,
  • Jeder, der keine systemischen Erkrankungen (Diabetes, fortgeschrittene Osteoporose usw.) hat, die ein Risiko für die Implantation darstellen.
  • Ein Implantat ist eine komfortable, robuste und zuverlässige Lösung. Auf Implantaten hergestellte Prothesen weisen die natürlichste Struktur auf und ersetzen echte Zähne. Bei der Vervollständigung der fehlenden Zähne werden die gesunden Zähne nicht angegriffen. Darüber hinaus sind Implantate im Vergleich zu anderen Prothesen wesentlich langlebiger.
  • Eine Implantatbehandlung ist die erste Alternative, die in Frage kommt, insbesondere bei Patienten, die aufgrund von Zahnverlust keine Möglichkeit mehr haben, festsitzenden Zahnersatz zu tragen, oder bei Patienten, die darüber klagen, dass ihre Totalprothesen aufgrund von Knochenabbau nicht stabil im Mund sitzen.
  • Die Auswirkungen des Zahnverlustes sind sowohl psychologischer als auch physiologischer Natur. Aus diesem Grund bietet das Implantat als spezielle Anwendung, die den natürlichen Zahn ersetzt, eine definitive und gesunde Lösung für die psychologischen und physiologischen Probleme, die durch Zahnverlust oder angeborene Zahndefekte entstehen.

veon-health-dis-sagligi-img-2

Was ist orale Implantologie?

Implantate sind Platten, Schrauben und Nägel aus Titan, die verloren gegangene Zähne zum Zweck der Behandlung ersetzen, keine Nebenwirkungen für den Patienten haben und nach Abschluss der Fusion mit dem Knochengewebe wie ein natürlicher Zahn funktionieren können.

  • Der Zahn auf dem Implantat sieht aus wie Ihr natürlicher Zahn und funktioniert natürlich.
  • Heute ist Titan das am häufigsten verwendete Metall als Implantatmaterial. Titan ist ein Metall mit hervorragender Gewebeverträglichkeit und wird seit vielen Jahren sicher in vielen Bereichen der medizinischen Wissenschaft eingesetzt.
  • Titan, das so bearbeitet wird, dass es wie eine Wurzel, ein Zylinder oder eine Schraube aussieht, wird nach einer Reihe spezieller Verfahren (spezielles Designbeizen, Laseraufrauung usw.) für die Verwendung als Zahnimplantat vorbereitet. Diese Verfahren bestimmen die Qualität des Implantats.
  • Infolge von Zahnverlust oder Trauma kommt es durch den physiologisch bedingten Knochenabbau zu einer Volumenverringerung des Kieferknochens. Diese Situation verhindert, dass der einzusetzende Zahnersatz seine Funktion voll erfüllen kann. In der Folge kommt es zu Problemen beim Kauen und Sprechen.

Was sind unsere Behandlungsziele?

  • Beseitigung aller Arten von Zahnlosigkeit und fehlenden Funktionen mit Implantaten und darauf abgestützten Implantatprothesen
  • Beseitigung des Problems eines einzelnen fehlenden Zahns, ohne die intakten Nachbarzähne zu beeinträchtigen,
  • Beseitigung von Mehrfach Zahnlücken durch den Bau von festsitzenden Brücken mit Hilfe von Implantaten anstelle von herausnehmbaren Prothesen,
  • Bei vollständiger Zahnlosigkeit ist es nicht möglich, festsitzende Prothesen anstelle von herausnehmbaren Prothesen (Gaumen) herzustellen.

Können Implantate in jedem Alter eingesetzt werden?

Ja. Nur bei jungen Menschen muss die Knochenentwicklung abgeschlossen sein. Dies ist bis zum Alter von 16-17 Jahren bei Frauen und 18 Jahren bei Männern der Fall.

Für Erwachsene gibt es keine obere Altersgrenze. Implantate können bei Menschen jeden Alters eingesetzt werden, die sich einer guten allgemeinen Gesundheit erfreuen. Ältere Menschen benötigen häufiger Zahnimplantate, da sie mehr Zähne verlieren und ihre Kieferknochen brüchiger werden.

Sind alle Dentalimplantate erfolgreich?

Voraussetzung für den Erfolg von Implantaten ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand, d. h. ein ausreichendes "Einheilungspotenzial", eine korrekte Diagnose sowie die richtige Pflege und Reinigung des Implantats. Darüber hinaus muss der Arzt einen geeigneten chirurgischen Eingriff vornehmen und eine geeignete Prothese eingesetzt haben. Außerdem wirken sich übermäßiges Rauchen und/oder übermäßiger Alkoholkonsum negativ auf den Erfolg der Behandlung aus.

Wie lange halten Implantate?

Die Dauer der Verwendung von Implantaten hängt von mehreren Variablen ab, wie dem allgemeinen Gesundheitszustand, der täglichen Pflege und Reinigung des Implantats. Dennoch ist es wie bei jedem anderen medizinischen Eingriff grundsätzlich nicht möglich, eine lebenslange Garantie zu geben, aber der Implantaterfolg kann zwischen 90 und 100 % schwanken.

veon-health-dis-sagligi-img-3

Situationen, in denen das Implantat NICHT möglich ist:

Bestimmte körperliche Voraussetzungen oder Behinderungen können die Implantation verhindern. Diese sind:

  • Schwere Osteoporose
  • Übermäßiger Alkoholgenuss
  • Bei Patienten mit Diabetes: d. h. wenn der Diabetes nicht unter Kontrolle ist und nicht regelmäßig kontrolliert wird
  • Schwerwiegende Herzkrankheit
  • Probleme mit der Blutgerinnung
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Die Knochenstruktur im Kiefer ist ungeeignet, unzureichend oder anatomisch riskant
  • Situationen, in denen der Patient nach der Implantation keine vollständige Mundhygiene aufrecht erhalten kann

Können Implantate vom Körper abgestoßen werden?

Implantate werden meist aus biokompatiblen Materialien wie Titan hergestellt. Da Titan keine lebende Substanz ist, kommt es nicht zu einer Antigen-Antikörper-Reaktion wie bei Herz- und Nierentransplantationen. Daher ist eine "Gewebeabstoßung" eigentlich nicht möglich.

Und wenn die Behandlung fehlschlägt?

Das Implantat kann mit einem sehr einfachen Verfahren entfernt werden und die Stelle heilt von selbst.

Besteht ein Krebsrisiko?

In der Welt der Medizin und Zahnmedizin gibt es keinen einzigen Beweis dafür, dass Zahnimplantate Krebs verursachen.

Werden Zahnimplantate aus kosmetischen Gründen eingesetzt?

Der Hauptanwendungsbereich von Zahnimplantaten ist die Beseitigung von Zahn Defiziten. Auch kosmetische Verbesserungen können durch die Beseitigung von Zahn Defiziten erreicht werden.

Welches sind die wichtigsten Kriterien, die den Erfolg der Behandlung bestimmen?

  • Zunächst einmal ist die Patientenauswahl, d.h. die richtige Indikationsstellung, die erste Voraussetzung für den Behandlungserfolg,
  • Korrekte prothetische Planung,
  • Eignung der klinischen Bedingungen (Verfügbarkeit der erforderlichen chirurgischen Materialien und sterile Bedingungen),
  • Demonstration angemessener chirurgischer Fähigkeiten,
  • Bevorzugung von Implantat Marken mit erwiesener klinischer Zuverlässigkeit aufgrund jahrelanger Erfahrung und einer großen Zahl von Fällen, in denen sie verwendet werden,
  • Beibehaltung der gleichen Sorgfalt und Fertigkeit bei der Herstellung der individuellen Struktur (Implantatprothese)

Werde ich während und nach der Operation irgendwelche Beschwerden haben?

Die Operation kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, ohne dass Schmerzen und Unbehagen auftreten. Falls erforderlich, kann auch eine Vollnarkose durchgeführt werden. Nach der Operation kann es zu leichten Schmerzen oder Schwellungen kommen, die nach jeder Zahnextraktion zu spüren sind. Diese können mit Schmerzmitteln und den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen leicht gelindert werden.

veon-health-dis-sagligi-img-4

Wie lange dauert es, bis die Implantation und die Prothese fertiggestellt sind?

Die Dauer des Eingriffs kann von einer halben Stunde bis zu mehreren Stunden variieren, je nach der Anzahl der zu setzenden Implantate und dem Zustand des Patienten. Nach dem Eingriff müssen das Implantat und der Knochen 3-6 Monate lang miteinander verwachsen sein. Anschließend werden in mehreren Sitzungen Prothesen auf diese Implantate gesetzt.

Eine weitere Option sind Implantate mit aktiver Oberfläche, die mit einem geringen Kostenunterschied eingesetzt werden können. Diese neuartigen Implantate, die die Fusionszeit auf 2 Wochen verkürzen und somit die Anfertigung von Prothesen in wesentlich kürzerer Zeit ermöglichen, würden je nach den zeitlichen Möglichkeiten unserer Patienten ebenfalls bevorzugt werden.

In Fällen, in denen einige günstige Bedingungen erfüllt werden können, ist es möglich, eine Prothese anzufertigen, ohne überhaupt zu warten.

Ist ein Implantat eine teure Behandlung?

Implantatbehandlungen erfordern eine Reihe komplexer und langfristiger Verfahren. Daher sind sie auch mit höheren Ausgaben verbunden als zahnärztliche Routine Leistungen. In einer Studie mit Patienten, die eine Implantatbehandlung abgeschlossen hatten, gaben die Patienten an, dass sich die Investition für sie gelohnt hat und sie sie bei Bedarf wieder durchführen würden.