Die Magenbypass-Operation, auch bekannt als Roux-en-Y-Magenbypass, gilt als die häufigste invasive Operation zur Gewichtsreduktion in der Türkei.
Dabei handelt es sich um eine Form der Gewichtsreduktion, bei der ein kleiner Magenbeutel angelegt und der Dünndarm so umgeleitet wird, dass er mit diesem verbunden ist. Dadurch wird die Menge der Nahrung, die gegessen werden kann, begrenzt und die Kalorienaufnahme verringert.
Die neu geschaffene Magentasche hat etwa die Größe eines Golfballs und kann nur eine geringe Menge an Nahrung aufnehmen. Der kleinere Magen führt dazu, dass sich die Person schneller satt fühlt und weniger isst. Durch die Umgehung eines Teils des Dünndarms wird auch die aufgenommene Kalorienmenge reduziert, was zu einer Gewichtsabnahme führt.
Für wen ist das geeignet?
- Die Person ist klinisch krankhaft fettleibig
- Die Person hat über 35 kg überschüssiges Fett und/oder einen Körperfettanteil von über 32 %.
- Der Patient muss sich in einem guten Gesundheitszustand befinden und darf keine Erkrankungen des Magens haben
- Die Person ist über 18 Jahre alt
- Keine Magen- oder Speiseröhrenoperationen in der Vorgeschichte
