Ein Magenballon ist ein nicht-chirurgisches Verfahren, bei dem ein Ballon in den Magen eingeführt wird, um die Nahrungsmenge zu reduzieren, die eine Person zu sich nehmen kann, was zu einer Gewichtsabnahme führt. Der Eingriff wird in der Regel mit einem Endoskop durchgeführt und ist eine vorübergehende Lösung. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, werden Diät und Sport empfohlen.
Für wen ist das geeignet?
- Die Person ist klinisch krankhaft fettleibig
- Die Person hat über 35 kg überschüssiges Fett und/oder einen Körperfettanteil von über 32 %.
- Der Patient muss sich in einem guten Gesundheitszustand befinden und darf keine Erkrankungen des Magens haben.
- Die Person ist über 18 Jahre alt
- Keine Magen- oder Speiseröhrenoperationen in der Vorgeschichte
